The big Holi-Festival Tour 2019 | Holi Gaudy - colour your day!


Kontakt

Nachricht gesendet!
Vielen Dank.

Frequently Asked Questions

Eintritt

Bezahlung vor Ort
  • Auf dem Festival kann nur in Bons bezahlt werden. Bitte also als erstes BONS kaufen, sonst geht nichts auf dem Gelände. Was an BONS übrig ist, kann jederzeit wieder in bares Geld umgetauscht werden.
Komm ich kostenlos rein?
  • Normalerweise nicht. Mit ein bisschen Glück kannst du allerdings bei unserem Partner Diginights eins von 12 x 2 Festivaltickets pro Event gewinnen, wenn du dich dort voranmeldest. diginights.com/holigaudy.
Welche Gegenstände sind verboten?
  • Bitte lasst folgende Gegenstände zuhause:
    - Stockschirme
    - Rucksäcke und Taschen größer als A4
    - Koffer
    - professionelle Kameras und GoPros
    - Selfie-Sticks
    - PET-, Alu- und Glasbehälter
    - Campingstühle und Campingzubehör
    - Feuerwerk
    - Waffen aller Art
Wo gibt es Tickets?
  • Tickets erhälst du hier über unsere Internetseite, über unsere Facebook-Fanseiten oder auf der Diginights-Seite. Wähle dort deine Event in deiner Wunschstadt und klicke auf “Zum Ticket Vorverkauf”. Die Tickets werden über unseren Partner www.diginights.com vertrieben. Dieser bietet verschiedene Bezahlungsmöglichkeiten an.
Gibt es einen Rabatt für Rollstuhlfahrer?
  • Rollstuhlfahrer zahlen den normalen Eintrittspreis - Eintritt frei für die Begleitperson.

Farbpulver

Was ist eigentlich Holi Gulal Pulver?
  • Holi Gulal Pulver besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen (Talkum und Lebensmittelfarbe) und wurde ursprünglich bei dem indischen Frühlingsfest „Holi“ verwendet. Unser Pulver ist als kosmetisches Mittel in der EU zugelassen und zertifiziert.
Wo erhalte ich das Gulal-Farbpulver?
  • Auf dem Festival-Gelände wird es einen speziellen Verkaufsstand geben, wo du die gewünschte Menge Farbbeutel gegen einen Kostenbeitrag von 2,- EUR pro Beutel erhalten kannst. Bei größeren Mengen wird der Preis geringer. Bei jedem Ticket ist 1 Farbbeutel inclusive.
Kann ich mein eigenes Farbpulver mitbringen?
  • Nein, leider nicht. Unser Pulver (“Gulal”) wurde in Deutschland hergestellt und getestet. Wir haben dafür Zertifikate die eine gesundheitliche Unbedenklichkeit und eine sichere Nutzung garantieren. Um das zu gewährleisten, darf auf dem Gelände nur unser angebotenes Pulver verwendet werden. Aber keine Sorge, wir haben einen ausreichenden Vorrat, den Ihr vor Ort zu einem günstigen Preis erwerben könnt.

Festival

Gibt es ein Mindestalter für das Open Air?
  • Unsere Open-Air-Events sind alle ab 16 Jahren. Personen, die jünger sind, dürfen nur mit persönlicher Begleitung eines Elternteils oder mit ausgefülltem Elternzettel (http://holi-gaudy.com/files/elternzettel.pdf) und volljähriger Begleitperson auf das Gelände.
Ist für Essen und Getränke vor Ort gesorgt?
  • Ja, für Essen und Getränke ist bestens gesorgt. Eigene Speisen und Getränke dürfen daher nicht auf das Festival-Gelände mitgenommen werden.
Wie finde ich das Festival-Gelände?
  • Gehe auf “Termine” und wähle dort deine Stadt aus. Unter dem Flyer befindet sich eine kleine Karte, auf welcher der Veranstaltungsort markiert ist. Klicke darauf und wähle “Routenplaner”. Du wirst anschließend auf eine Seite weitergeleitet, auf der du deinen Startpunkt eingeben kannst und dir automatisch eine Route angezeigt wird.
Gibt es Parkplätze oder sollte ich lieber die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen?
  • Da wir an sehr unterschiedlichen Locations sind, gibt es nicht überall eine geeignete Menge an Parkplätzen neben der Eventarea. Ortsbezogene Tips zur Anreise werden wir auf der jeweiligen Facebookseite zur Stadt im Vorfeld bekanntgeben. Wir empfehlen aber immer, nach Möglichkeit, die Öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.
Was passiert wenn es am Festivaltag regnet?
  • Falls es am geplanten Festival-Termin zu stark regnen sollte, verschieben wir das Event auf einen anderen Tag, sofern die Wetterprognosen dann besser sind. Aktuelle Informationen erhältst du frühzeitig über Facebook sowie über diese Webseite.
Kann ich als Fotograf professionelle Bilder auf dem Gelände machen?
  • Unser Partner Diginights kümmert sich um die Fotografen für alle Holi Gaudy-Festivals. Melde dich einfach bei Deborah Herrmann (deborah.herrmann@diginights.com), wenn du Interesse daran hast, auf einem der Events zu fotografieren.
    Bitte beachte, dass Akkreditierungsanfragen nur dann berücksichtigt werden können, wenn sie spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Festivaltermin eingehen.
    Kurzfristige Anfragen können aus organisatorischen Gründen leider nicht berücksichtigt werden.

Kleidung

Was sollte ich anziehen?
  • Es gibt keine Vorgaben, jedoch kommen die Farben auf weißen Kleidungsstücken am besten zur Geltung.
Lassen sich die Farben aus der Kleidung wieder auswaschen?
  • Ja, die Farben lassen sich in der Regel problemlos auswaschen. Allerdings kann gerade bei hellen Stoffen dennoch ein leichter „Schleier“ zurückbleiben. Wir empfehlen daher zum Event nicht gerade eure liebsten Kleidungsstücke zu tragen.

Musik

Kann ich bei Holi Gaudy auch als DJ auflegen?
  • Du hast Interesse an einem Holi Gaudy-Event als DJ aufzulegen? Dann wende dich bitte mit der Stadt und deinem Namen/Label, deiner Idee und deinen Kontaktdaten per E-Mail direkt an: info@go-2.eu.
Welche Musik läuft bei Holi Gaudy?
  • Vor Ort wird elektronische Musik gespielt zu der man richtig geil feiern kann.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Die Go 2 Convent GmbH, Ditzenbacher Str.11, D-71642 Ludwigsburg ist Veranstalter des Holi-Gaudy-Festivals. Alle relevanten Daten zur Firma sind der Internetseite www.holi-gaudy.com zu entnehmen.
Einlass / Veranstaltung
  • Der Einlass erfolgt nur mit gültiger Eintrittskarte. Es ist grundsätzlich untersagt, die bereits erworbene Eintrittskarte gewerblich weiterzuverkaufen. Der Einlass wird nur einmal gewährt. Mit Verlassen des Festivalgeländes entfällt die Zugangsberechtigung. Die Veranstaltung dauert von 14:00-22:00 Uhr. Die Art und Weise und Inhalt des Programms obliegt alleine dem Veranstalter. Einlass ist generell ab 16 Jahren; sofern ein Erziehungsberechtiger mit als Begleitperson dabei ist, kann davon im Einzelfall abgesehen werden. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt, solange der Veranstalter die Umstände des Wetters verantworten kann. Sollten durch die Witterungsumstände Gefahr für Körper und Gesundheit bestehen, kann die Veranstaltung abgesagt oder abgebrochen werden. Sollte das Festival noch vor Beginn ohne Bekanntgabe eines Ersatztermins abgesagt werden, haben die Besucher einen Anspruch auf Erstattung des Ticketpreises. Ein Anspruch auf Erstattung der Vorverkaufsgebühr oder Ticketgebühr sowie darüber hinausgehenden Schadensersatz bestehen nicht. Sollte das Festival nach Beginn aus Gründen höherer Gewalt, insbesondere wetterbedingt, behördlicher Anordnung oder gerichtlicher Entscheidung beendet werden müssen, besteht für die Festivalbesucher kein Anspruch auf Erstattung des Ticketpreises oder auf Schadensersatz, es sei denn, dem Veranstalter kann Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last gelegt werden.
  • Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung örtlich und / oder terminlich zu verlegen, soweit die Durchführung unmöglich oder unzumutbar und zugleich die Verlegung für den Besucher zumutbar ist.
  • Ein Anspruch auf Rückerstattung besteht nicht - die Karten behalten ihre Gültigkeit für jedes andere Festival auf der Holi-Gaudy Tour.
Sicherheit
  • Der Einlass zum Festival erfolgt aus Gründen der Sicherheit durch den Sicherheitsdienst vor Ort. Der Sicherheitsdienst ist angewiesen, eine Leibes- sowie Taschenvisitation bei den Festivalbesuchern vorzunehmen. Die Besucher erklären sich mit dieser Überprüfung einverstanden. Tun sie dies nicht, kann der Einlass verwehrt werden. Ein Anspruch auf Erstattung der Ticketkosten besteht für diesen Fall nicht. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, den Festivalbesucher aus wichtigem Grund Anlass den Einlass zum Festival zu verweigern. Als wichtiger Grund gilt insbesondere ein offensichtlicher stark alkoholisierter Zustand des Besuchers, menschenverachtende, rassistische, homophobe Kleidung sowie das Mitführen von Speisen und Getränken, die nicht freiwillig abgegeben werden. sowie gefährlicher Gegenstände (z.B. Waffen, Pyrotechnik, Rauschmittel und andere gefährliche Gegenstände). Auch bei Verletzung der Altersgrenze kann der Einlass verweigert werden.
Farbpulver / Kleidung
  • Das Farbpulver Gulal kann gegen einen Unkostenbeitrag von 2 € pro Tüte vom Besucher ausschließlich auf dem Festivalgelände erworben werden. Das Mitbringen von eigenem Pulver ist untersagt. Wir bitten darum, das Pulver nur zu den gemeinsamen Countdowns zu benutzen! Festivalbesuchern mit Atemwegserkrankungen wird von dem Besuch der Veranstaltung abgeraten. Kontaktlinsenträgern wird empfohlen, diese auf der Veranstaltung nicht zu tragen. Zum Schutz von Augen, Atemwegen und Lunge wird während des Farbwurfs das Anlegen eines Mundschutzes bzw. Schutzbrille empfohlen; diese sind auf dem Festivalgelände erhältlich. Das Farbpulver kann in seltenen Fällen Allergien hervorrufen und zu Haut-, Augen- und Schleimhautreizungen führen. Die Augen sind dann schnellstmöglich mit klarem Wasser auszuspülen. Die Sanitäter auf dem Gelände leisten hier direkte Unterstützung. Elektronische Geräte wie Kameras usw. können durch das Farbpulver beschädigt oder zerstört werden. Der Veranstalter empfiehlt deshalb, diese nicht auf das Gelände zu bringen oder diese geeignet zu schützen. Auf jeden Fall haftet der Veranstalter nicht für jegliche Beschädigung oder die Zerstörung von diesen Geständen. Es wird geraten, während der Veranstaltung entsprechende Kleidung zu tragen, da es trotz Wasserlöslichkeit möglich ist, dass die Wäsche nach dem Waschgang verfärbt bleibt. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung, sofern sich das Farbpulver nicht rückstandsfrei aus Kleidung, durch Waschen oder Reinigen entfernen lässt. Der Besucher verzichtet auf alle daraus resultierenden Ansprüche gegen den Veranstalter. Die Sicherheitsmaßnahmen können vom Veranstalter aus gebotenem Anlass jederzeit aktualisiert und ergänzt werden.
Fotos, Aufzeichnungsgeräte
  • Das Fotografieren auf dem Festivalgelände ist nur mit Handys mit Kamerafunktion und nur für den privaten Gebrauch erlaubt. Ebenso sind Mitschnitte und Aufzeichnungen, die ohne eine explizite Erlaubnis des Veranstalters oder eines Künstlers gemacht werden, verboten. Der Veranstalter ist berechtigt, widerrechtlich hergestellte Aufnahmen zu löschen bzw. löschen zu lassen. Jedwede Verwendung von Bild- und Tonaufnahmen zu gewerblichen Zwecken ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Veranstalters unzulässig. Der Festivalbesucher erklärt sich mit dem Betreten des Festivalgeländes unwiderruflich damit einverstanden, dass von ihm Fotos und Bild-/Tonaufnahmen während des Festivals hergestellt werden, die unentgeltlich für die Berichterstattung sowie zukünftige Bewerbung und andere Zwecke benutzt werden dürfen. Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform. Das gilt auch für das Schriftformerfordernis selbst. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Ludwigsburg, Württemberg.
  • Alle Film- und Fotoaufnahmen die auf, um und vom Veranstaltungsgelände entstehen müssen auf Anfrage kostenlos und auf unbegrenzte Zeit in bester verfügbarer Qualität und im Rohformat zu Verfügung gestellt werben zu Werbe-, PR- und Präsentationszwecken. Auch geliefertes oder bereits publiziertes Foto- und Videoamaterial zur Bewerbung, Bewertung und Präsentation kann von uns weiter zur freien Verwendung genutzt werden. Holi-Gaudy und deren Partner erhalten ein kostenloses uneingeschränktes Verwendungsrecht.
  • Warnhinweise:
    wir machen Sie darauf aufmerksam, dass es durch das Farbpulver zu diversen gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen kann:
  • Aus ärztlich/umweltmedizinischer Sicht bestehen folgende Risiken:
  • - mögliche Allergieauslösende Wirkung sowohl von Talkum, der Trägersubstanz des Farbpulvers, als auch des Farbpulvers; dies vor allem über Inhalation des Farbpulvers
    - mögliche lokal reizende Wirkung der Haut, Augen und Schleimhäute von Mund, Nase, Rachen und insbesondere der Atemwege
    - nicht auszuschließendes Risiko durch die Aufnahme und Reizwirkung eines Feinstaubanteils von Talkum in die tiefen Atemwege
  • Personen mit bekannten Allergien an der Farbpulveraktion, Asthmatiker und Personen mit chronischer Atemwegserkrankung dürfen nicht teilnehmen
  • Es kann zu Verklebungen der Augen als auch Schleimhautreizungen der Atemwege durch das Pulver kommen. Dabei kann es auch noch Tage nach der Veranstaltung zu einer Verschlechterung einer vorbestehenden Erkrankung der Atemwege kommen kann.
  • Für Träger von Kontaktlinsen besteht ein erhöhtes Risiko der Augenreizung. Diese sollten sich mit Schutzbrillen ausrüsten. Schutzbrillen und Atemschutzmasken sind direkt am Pulverstand in der Mitte des Platzes erhältlich.
  • Augenspüllungen werden jederzeit vom Sanitätsdienst auf dem Festivalgelände angeboten
  • Bei blondierten Haaren kann in Verbindung mit Regen zu Verfärbungen kommen. Für diesen Fall bieten wir am Bon-Stand Regenponchos mit Kapuzen an.
  • Nicht volljährige Teilnehmer müssen eine Einverständniserklärung bzw. einen Kenntnisvermerk eines Erziehungsberechtigten oder dessen Vertreters mit zum Festival bringen
Lautstärke, Hörschutz
  • Wir weisen darauf hin, dass bei dem Festival aufgrund erhöhter Lautstärke die Gefahr von möglichen Gesundheitsschäden, insbesondere Hörschäden, besteht. Es wird grundsätzlich empfohlen, Ohrstöpsel zu verwenden. Der Besuch der Veranstaltung erfolgt daher auf eigene Gefahr.
Jetzt Tickets sichern!

Impressum

Haftungsausschluss

1. Inhalt des Onlineangebotes

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (“Hyperlinks”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet. Das Kopieren von Fotos dieser Homepage ist ausdrücklich untersagt und führt zu rechlichen Konsequenzen!

4. Datenschutz

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook “Like-Button” anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1

Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen. Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., Twitter, Inc. 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion “Re-Tweet” werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy. Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.